Boomwhackers fachfremd einsetzen

Der Kohlverlag verspricht mit dem Buch, „Boomwhackers fachfremd einsetzen“, leicht umsetzbare Ideen für den Klassenunterricht in der 1. und 2. Klasse. Tatsächlich kann man mit dem Buch gut in der Grundstufe arbeiten. Selbst Vorschulkinder sind mit den Spielen nicht überfordert und regen die Fantasie der Kinder an. In der Fantasiegeschichte z.B. müssen die Kinder in den Pausen die richtigen Farben zum klingen bringen und sind so ein Teil der Geschichte. Diese Geschichten kann man sich auch selbst ausdenken oder zusammen mit den Kindern erarbeiten.

Das Buch vermittelt auf insgesamt 48 Seiten, ebenso echte Lerninhalte wie den Einstieg in die Rhythmus Notation oder die Welt der Dreiklänge. Wer ernsthaft mit Boomwhackers arbeitet sollte sich dieses Buch mal ansehen. Es birgt oftmals ganz neue Blickwinkel auf die Verwendung der bunten Röhren. Wenn Sie noch Boomwhackers kaufen müssen oder Ihr Set erweitern möchten können Sie sich bei uns vor dem Kauf informieren.

Über das Buch „Boomwhackers fachfremd einsetzen“

Das Buch ist in vier Bereiche unterteilt. Nach den methodisch-didaktischen Überlegungen geht es auch schon gleich in die Vollen. Im Kapitel „Es klingt!“ lernen die Kinder die Instrumente kennen und können in verschiedenen Spielen und Übungen viel über die Instrumente, und wie man damit Musik macht, lernen. In sehr abwechslungsreichen Geschichten können die Schüler sich nach Herzenslust ausprobieren und mit den Boomwhackers die Geschichten klanglich untermalen.

Im zweiten Kapitel wird die Kästchennotation eingeführt, die Schüler müssen sich jetzt an rhythmische Vorgaben halten und nach festgelegten Mustern spielen. Die Kästchen sind dabei im Partiturformat abgebildet und werden als Aufgabenkarte bezeichnet. Die genaue Funktionsweise der Kästchennotation wird sehr genau erklärt, hier ist für den fachfremden Lehrer etwas Einarbeitungszeit von Nöten, aber mit der guten Erläuterung des Autors ist das kein Problem und die Notation ist kein großes Hexenwerk.

Die Kapitel 3 und 4 beschäftigen sich dann zusätzlich mit der Stimme. Anfangs werden Texte rhythmisch gesprochen und später dann gesungen, das bringt viele Möglichkeiten mit, den Unterricht flexibel, abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Sehr gelungen finde ich das in den Sprechübungen auch schon Ansätze der klassischen Notation enthalten sind, dieser Aspekt wird bei anderen Büchern leider meist komplett außer Acht gelassen. Boomwhackers sind in erster Linie Instrumente um Kinder in die Welt der Musik einzuführen und keine reinen Farbkästchenschlaggeräte. Die Noten sind nunmal die Sprache der Musik und sollten immer ein Zwischenziel im Musikunterricht sein.

Boomwhackers BW Set 04 Basic School Set

  • 28 Röhren: 3x C´ 1x Cis´ 3x D´ 1x Dis´ 3x E´ 2x F´ 2x Fis´ 3x G´ 1x Gis´3x A´ 2x B´ 2x H´ 2x C´´
  • 2 Sätze (insgesamt 16 Stück) Octavator Caps
  • inklusive BW-MG-Bag Tasche – ideal für Aufbewahrung und Transport
Bei Thomann ansehen
Bei Amazon ansehen

Inhaltsverzeichnis Boomwhackers fachfremd einsetzen

  • Vorwort
  • Methodisch-didaktische Überlegungen
  • Es Klingt!
  • Bunte Klänge
  • Experimentieren
  • Klangspinne
  • Fantasiegeschichten
  • Die Kutsche
  • Windräder
  • Dreiklänge
  • Farbe, pass auf!
  • Tanz & Stopp
  • Kanon
  • Pferdewagen
  • Rondo
  • Zirkel
  • Im Takt
  • Rhythmus-Notation
  • Lehrer-Info
  • Aufgabenkarten
  • Rhythmus & ich! – Meine Ideen
  • Boomwhacker-Notation
  • Lehrer-Info
  • Aufgabenkarten
  • Boomwhacker & ich! – Meine Ideen
  • Sprechen & Spielen
  • Lehrer-Info mit Differenzierung zum Spielen
  • Bella Biber
  • Bruno Braunbär
  • Cilly Ziege
  • Elli Eule
  • Ferdi Ferkel
  • Ingo Igel
  • Marta Maus
  • Paule Pony
  • Trude Truthahn
  • Singen & Spielen
  • Bruder Jakob
  • He-jo, spann den Wagen an
  • Froh zu sein bedarf es wenig
  • Ich mag dich

Beispielseiten Boomwhackers fachfremd einsetzen

Fazit

Ein wirklich sehr kreatives Buch das Jürgen Tille-Koch uns hier präsentiert. Der Aufbau ist gut durchdacht und die Spiele und Übungen sind sehr abwechslungsreich gestaltet. Es macht Spaß mit dem Buch zu arbeiten und die Spiele kommen bei den Kindern gut an. Besonders die Fantasiegeschichten sind sehr beliebt. Hier hätte ich mir noch etwas mehr gewünscht, aber man kann sich ja auch eigene Fantasiegeschichten ausdenken.

Die Aufgabenkarten sind eine gute Möglichkeit die Kinder rhythmisch zu schulen. Das Buch ist nicht nur für die erste und zweite Jahrgangsstufe zu empfehlen, es macht auch in Musikschulen und -vereinen und auch in der Kita eine gute Figur. Durch den Titel „Boomwhackers fachfremd einsetzen“ beschränkt sich der Autor/Verlag allerdings sehr auf den schulischen Einsatz. Das Buch kann ohne weiteres auch außm eine weitere Komponente zu erweitern.

  • Autor: Jürgen Tille-Koch
  • Verlag: Kohl Verlag
  • Seiten: 48
  • Preis: 19,80€

Weitere Empfehlungen

Boomwhackers Carmen: Classical music with color coded (Easy songs to play on Boomwhackers and Chromatic Bells)
 Preis: € 24,18 Bei Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Januar 18, 2025 um 4:38 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Boomwhacker C-Dur (diatonische Tonleiter, gestimmte Perkussions-Kunststoffröhren)
Boomwhacker C-Dur (diatonische Tonleiter, gestimmte Perkussions-Kunststoffröhren)*
von Boomwhackers
  • ideal zur Liedbegleitung
  • C-Dur Tonleiter
  • Tonumfang C', D', E', F', G', A', H', C''
 Preis: € 29,84 Bei Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am Januar 16, 2025 um 12:10 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Begleitarrangements für die Weihnachtszeit - Boomwhackers

Begleitarrangements für die Weihnachtszeit mit Boomwhackers

In der Weihnachtszeit mit Boomwhackers musizieren? Mit dem Buch Boomwhackers – Begleitarrangements für die Weihnachtszeit gelingt dies ganz einfach. Boomwhackers Guru Andreas von Hoff hat in dem Buch 4 tolle Lieder für die bunten Klangröhren erstellt die sich dank der Kästchen-Notation auch ohne Notenkenntnisse spielen lassen. Dabei wird für jeden Ton, also jeden Boomwhacker, ein…

… weiterlesen
Bühnenstarke Boomwhacker-Projekte - Cover

Bühnenstarke Boomwhacker-Projekte – 3 Einfache Spielstücke kreativ umgesetzt

Wenn man Projekte mit den Boomwhackers umsetzen möchte, benötigt man Anleitungen die detailliert und gut strukturiert sind. Das Buch „Bühnenstarke Boomwhacker-Projekte – Einfache Spielstücke kreativ umgesetzt“ bietet solche abgeschlossenen Projekte. Sabine Bundle, die schon am Buch „Geschichten … mit Boomwhackern vertont“ mitgewirkt hat, bietet in dem Buch 3 Songprojekte die sich mit Schülern aus den…

… weiterlesen
Boomwhack Attack for Boomwhackers

BoomWhack Attack!

BoomWhack Attack! ist eine lustige Kollektion an Spielstücken für Boomwhackers, und umfasst skurrile Arrangements von Favoriten wie „Rockin‘ Robin“, „C.C. Rider“ und mehr, die in einer Vielzahl von Stilen für stundenlangen Musikspaß präsentiert werden. Diese clevere Sammlung von zehn Songs für Schüler der Klassen 3-6 kommt komplett mit reproduzierbaren Boomwhacker-Parts, Vocal Leadsheets mit Akkordsymbolen und…

… weiterlesen

Musizieren mit Boomwhackers

Musizieren mit Boomwhackers: Kleine Spiele und rhythmische Übungen – schnell und einfach umgesetzt, lautet der volle Titel dieses Buches. Es richtet sich an Grundschullehrer und will musikalische Grundlagen wie Tempo, Rhythmen, Tonhöhe oder Taktarten vermitteln. Dabei ist das Buch sowohl als Taschenbuch, als auch als eBook im PDF Format und im Amazon Kindle Format erhältlich.…

… weiterlesen
Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.